Home - cover image

Freiberg Alumni Network

Welcome to Freiberg Alumni Network.

You have studied, researched, taught or worked at the TU Bergakademie Freiberg? Then you have come to the right place. You are a part of the university and we would like to stay in touch with you. The Freiberg Alumni Network, FAN for short, is the link to your former university.

If you register, you will stay informed, receive regular newsletters and can participate in special alumni events.

The motto of the Freiberg Alumni Network is: We stay in touch!


News

News | Feb. 20, 2025

„Die Bibliothek als hybriden Lernort entwickeln“: Dr. Julia Meyer ist neue Direktorin der UB Freiberg

Anfang Februar begrüßten der Prorektor Forschung, Internationales und Transfer Professor Tobias Fieback und das Team der UB Freiberg deren neue Direktorin Dr. Julia Meyer. Julia Meyer war zuvor seit 2021 als Stellvertretende Generaldirektorin der Sächsischen Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) tätig, im vergangenen Jahr als Vertretungsprofessorin für Bibliotheksmanagement an der HTWK Leipzig. Mit Blick auf ihre neuen Aufgaben in Freiberg sagt sie: „Mich reizt es, den wunderschönen Bibliotheks-Neubau mit Leben zu füllen“.  Read more...
News | Feb. 12, 2025

Wasserfahrt ohne Boot: Mit Forschungs-Container der TUBAF Kokerei-Abwasser besser reinigen

Sein Äußeres ist unscheinbar: ein weißer Container, secondhand mit ein paar Beulen. Aber das Innenleben birgt innovative Behandlungsverfahren für Kokerei-Abwasser. Die Idee dahinter: Mithilfe eines mathematischen Modells errechnen die Forschenden, welche Kombination der verschiedenen Reinigungsmethoden für das Abwasser die passende ist. Im belgischen Gent – also dem Forschungsstandort – hat ein Team der TUBAF das Modell einem Realitätscheck unterworfen. Fazit: Es funktioniert!  Read more...
News | Feb. 10, 2025

New Algae Species Withstands Drought Thanks to Flexible Cell Wall

The newly discovered algae species Streptofilum arcticum possesses a potentially highly flexible cell wall: When water is scarce, the cell and cell wall shrinks; when water becomes available again, the cell wall expands without causing damage. This function explains the evolutionary transition from water to land and provides the algae with advantages in climate adaptation.  Read more...
News | Feb. 6, 2025

Erste Frau an der Spitze der TU Bergakademie Freiberg: Jutta Emes zur neuen Rektorin gewählt

Der Erweiterte Senat der TU Bergakademie Freiberg hat am 6. Februar 2025 im 3. Wahlgang Professorin Jutta Emes zur neuen Rektorin der Universität gewählt. Die Bestellung zur Rektorin erfolgt durch das Sächsische Staatministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Ihre Amtszeit beginnt voraussichtlich im Juli 2025 und beträgt 5 Jahre. Sie übernimmt dann das Amt vom amtierenden Rektor Professor Klaus-Dieter Barbknecht, der die sächsische Universität seit zehn Jahren führt.  Read more...
News | Jan. 27, 2025

Ausstellung "Gut für Freiberg!?" – Muldenhütten auf dem Weg in das Industriezeitalter

Im Rahmen des recomine-Projektes Lern-, Lehr- und Vermittlungsort Muldenhütten präsentiert das Institut für Industriearchäologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte der TU Bergakademie Freiberg die zweite Projektausstellung zur Geschichte des Welterbe-Standortes Muldenhütten in den Jahren 1825 bis 1910 unter dem Titel „Gut für Freiberg!? – Muldenhütten auf dem Weg in das Industriezeitalter“.  Read more...
Show all news

You would like to be part of the Freiberg Alumni Network:

Membership