Startseite - Titelbild

Freiberger Alumni Netzwerk

Herzlich willkommen beim Freiberger Alumni Netzwerk

Sie haben an der TU Bergakademie Freiberg, studiert, geforscht, gelehrt oder gearbeitet? Dann sind Sie hier genau richtig. Sie sind ein Teil der Hochschule und wir möchten gerne mit Ihnen in Verbindung bleiben. Das Freiberger Alumni Netzwerk, kurz FAN, ist der Draht zu Ihrer ehemaligen Universität.

Wenn Sie sich registrieren, bleiben sie informiert, erhalten regelmäßige Newsletter und können an speziellen Alumni-Events teilnehmen.

Das Motto des Freiberger Alumni Netzwerkes ist: Wir bleiben in Kontakt!

News

News | 14. Juli 2025

Klimaanpassung für den Stall der Zukunft

Am 11. Juli 2025 hat sich an der TU Bergakademie Freiberg (TUBAF) der Verein Zentrum für zukunftsfähige Tierhaltung gegründet. Unter der Federführung der Freiberger Universität haben sich Forschende, Privatpersonen und Angehörige der Wirtschaft zusammengeschlossen, um einen Innovationspool für den tierfreundlichen und nachhaltigen Stall der Zukunft voranzutreiben. Zunächst wird das Bündnis als eingetragener Verein starten.  Weiterlesen...
News | 14. Juli 2025

Millionen für mitteldeutsche Startup Factory: „boOst“ überzeugt in Leuchtturmwettbewerb des Bundes

Unternehmerische Zukunft made in Mitteldeutschland: Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn Projekten, das im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) aufgesetzten EXIST-Leuchtturmwettbewerbs „Startup Factories“ ausgewählt wurde. Dies teilte das BMWE in einer Pressekonferenz in Berlin mit. Verbunden mit diesem herausragenden Erfolg ist eine millionenschwere Förderung des Bundes von bis zu zehn Millionen Euro, die durch mindestens denselben Betrag an Mitteln durch die Projektpartner aus der Industrie ergänzt werden.  Weiterlesen...
News | 8. Juli 2025

Glas ressourcenschonend herstellen: Sindy Fuhrmann auf die Professur für Energie- und Rohstoffeffiziente Glastechnologie berufen

Von der Juniorprofessur zur Professur: Nach einer positiven Evaluation ihrer Arbeit wurde Sindy Fuhrmann im WISNA-Tenure-Track-Programm der TU Bergakademie Freiberg zum 1. Juli auf eine reguläre Professur berufen. Seit März 2020 erforscht die Alumna der TUBAF am Institut für Glas und Glastechnologie, wie Glas ressourcenschonend hergestellt, verarbeitet und wiederverwendet werden kann.  Weiterlesen...
News | 2. Juli 2025

Steinbock, Kaktus, Gecko: In den Sommerferien die terra mineralia besuchen

In den Sommerferien eine Weltreise machen? Das ist in der terra mineralia, der Mineraliensammlung der TU Bergakademie Freiberg, gar kein Problem. Denn mit dem Ferienprogramm der terra mineralia finden die Besucher vom 28. Juni – 10. August 2025 heraus, welche Tiere und Pflanzen an berühmten Mineralfundorten in der Welt leben.  Weiterlesen...
News | 1. Juli 2025

„Data Literacy und Business Analytics“ - Neuer Masterstudiengang startet

Digitale Prozesse und Big Data lassen den Bedarf nach Analyse- und Entscheidungsmethoden basierend auf riesigen Datenmengen steigen. Der neue viersemestrige Master-Studiengang „Data Literacy und Business Analytics“ der TU Bergakademie Freiberg bildet Expertinnen und Experten aus, die BWL-Fachwissen mit datengetriebenen Analysemethoden verbinden können. Der neue Master-Studiengang startet zum Wintersemester 2025/26; Studieninteressierte mit einem betriebswirtschaftlichen oder wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorabschluss können sich bis 15. September bewerben.  Weiterlesen...
Alle News anzeigen

Sie möchten Teil des Freiberger Alumni Netzwerkes sein:

Mitglied werden