Events

SAXEED Innovation Day

Nov. 21, 2024 Freiberg
An diesem Tag nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Welt von innovativen Forschungen, mutigen Ideen und spannenden Start-ups. Neben den neusten Informationen zu Förderungen und praktischen Tools zur Teamentwicklung können Sie sich vom innovativen Geist der TUBAF-Startups inspirieren la…

7. Treffen der mittelsächsischen Wirtschaftsfrauen: Gründen und Wachsen

Nov. 21, 2024 Freiberg
Von der Idee zur Erfolgsstory: Inspiration, Mentoring und Austausch für Gründerinnen und Unternehmerinnen Das mittelsächsische Netzwerk der Wirtschaftsfrauen lädt herzlich zum Business Frühstück am 21. November nach Freiberg ein. Im Rahmen der Gründerwoche stelle…

Familienführung "Nachts durchs Museum"

Nov. 20, 2024 Freiberg
Mach Dich bereit für einen ganz besonderen Ausflug!  Fluoreszierende Minerale leuchten in den Vitrinen in allen Farben für Dich und Deine Familie. Bei Experimenten erzeugst Du das Phänomen der Lumineszenz auch bei Pudding, Eiern und Waschpulver. Ausgerüstet mit Kopf…

Kids Lab - Experimentieren & Spaß haben!

Nov. 16, 2024 Freiberg
Bei uns können Kinder ab 6 Jahre in die Welt der Robotik eintauchen.Die Kids erwartet fünf spannende Stationen:🤖Roboter-Parcour🤖Roboter bauen❓ Robotik-Quiz💪Roboter-Greifarm🚲Fahhrad-SimulatorAngeleitet werden die Kinder von Mitarbeitern des Instituts für Informatik der TU Bergakademie…

Ringvorlesung „Die Sammlungen der TUBAF“ Die Sammlung Kohleforschung – Rammler-Sammlung

Nov. 7, 2024 Freiberg
Referent: Prof. Dr. Bernd Meyer     Die Nutzung von Kohle hat eine über Jahrhunderte währende Geschichte und war Grundlage für die industrielle Revolution und die nachfolgende rasante weltweite Wirtschaftsentwicklung. Das Potential der einheimischen Braunkohle wu…

Autorin Kerstin Hensel liest aus "Die Glückshaut"

Nov. 5, 2024 Freiberg
Im Rahmen des Projektes „Literaturforum Bibliothek – Autorinnen und Autoren aus Sachsen in sächsischen Bibliotheken“ laden wir zu einer Lesung mit Kerstin Hensel ein. Kerstin Hensel, geboren 1961, ist Schriftstellerin und Dozentin an der Hochschule für Schauspielkunst &…

IÖZ-Forum: Die Solidarische Landwirtschaft als Form nachhaltiger Lebensmittelerzeugung

Nov. 4, 2024 Freiberg
IÖZ-Forum: Die Solidarische Landwirtschaft als Form nachhaltiger Lebensmittelerzeugung Referentin: Dr. Katharina Beyerl, Helmholtz-Zentrum Potsdam     Mit dem von 2022 bis 2027 an der TU-Berlin laufenden [pane]-Projekt werden die sozialen, ökonomischen und ökolo…

TUBAF Party Night - Universitäts- und Absolventenball

Nov. 2, 2024 Freiberg
Am 2. November 2024 ist es soweit: Unser traditioneller Universitäts- und Absolventenball steht dieses Jahr unter dem Motto „TUBAF Party Night“. Das Tivoli Freiberg öffnet ab 18:00 Uhr seine Türen. Gleich zwei DJ’s umrahmen dieses Jahr das Event auf unterschiedlich…

Führungen zum "Tag der Bibliotheken"

Oct. 24, 2024 Freiberg
Seit 1995 findet jedes Jahr am 24. Oktober deutschlandweit der "Tag der Bibliotheken" statt. Der Tag lenkt die Aufmerksamkeit auf die über 8.000 Bibliotheken in Deutschland und damit auch auf die zahlreichen Services, Medien und Veranstaltungen. Die Universitätsbibliothek Freiberg lä…

Aspects of Environmental microbiology and biohydrometallurgy

Oct. 4, 2024 Freiberg
Zum 30.9.2024 wird Prof. Schlömann nach 26 Jahren Tätigkeit an der TU Bergakademie Freiberg formal in denRuhestand verabschiedet. Er wird zwar noch weiter aktiv bleiben, möchte den Schritt aber trotzdem zumAnlass nehmen, sich bei den wichtigsten Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern zu…

Symposium FreiBERGbau 2024

Oct. 1, 2024 Freiberg
Bergbau in der Energiewende - Elektrisch in die Zukunft (Status, Aufgaben, Herausforderungen und Grenzen)? Wir freuen uns, Sie auf unser diesjähriges Fachkolloquium unter dem Namen FreiBERGbau 2024 – 7tes Internationales Freiberger Fachkolloquium mit dem Themenschwerpunkt Bergbau in der…

Bergbau unter der Innenstadt Freibergs – aktuelle Sanierung des Rothschönberger Stollns

Sept. 11, 2024 Freiberg
„Alles kommt vom Bergwerk her“ Bergbau unter der Innenstadt Freibergs – aktuelle Sanierung des Rothschönberger Stollns Referent: Sirke Beuermann Der Vortrag stellt die aktuell laufenden Arbeiten zur Sanierung des Rothschönberger Stollns im Abschnitt zwischen dem S…

Tag des offenen Denkmals am Welterbe-Standort Muldenhütten

Sept. 8, 2024
Am Tag des offenen Denkmals findet am Sonntag, 08.09.24 am Welterbe-Standort Muldenhütten bei Freiberg von 10 bis 16 Uhr ein Tag der offenen Tür im historischen Hüttenkomplex statt. Ab 10 Uhr ist im Huthaus die Ausstellung MULDENHÜTTEN Industriekomplex, Welterbe und Lernort ge&…

15 Jahre terra mineralia

Sept. 6, 2024 Freiberg
Begrüßung durch die UniversitätProf. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht Grußwort Stadt FreibergOberbürgermeister, Herr Sven Krüger Grußwort der StifterfamilieFamilie Pohl   DankesworteProf. Dr. Georg Unland Beiträge: “18 Jahre terra me…

Ausstellung im Huthaus Muldenhütten

July 7, 2024 Freiberg
In diesem Jahr feiert die Montanregion Erzgebirge / Krušnohoří ihr fünfjähriges Jubiläum der Einschreibung in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes auf der Sitzung des Welterbekomitees am 6. Juli 2019 in Baku / Aserbaidschan.Verbunden mit diesem Anlass findet am Sonntag,…

WIeDER_SPRECHEN FÜR DEMOKRATIE (Workshop)

July 1, 2024 Freiberg
WIeDER_SPRECHEN FÜR DEMOKRATIE (Workshop) Aktuell erscheinen uns die gesellschaftlichen Gräben vor große kommunikative Herausforderungen zu stellen. Oft fehlen uns Sicherheit und Souveränität im Umgang mit diesen, insbesondere im Umgang mit rechtspopulistischen Positionen…

IWTG-Kolloquium: Die Kustodie der TU Bergakademie Freiberg – Mehr als Hüterin der Relikte des Bergbaus

June 24, 2024 Freiberg
IWTG-Kolloquium: Die Kustodie der TU Bergakademie Freiberg – Mehr als Hüterin der Relikte des Bergbaus Referent: Dr. Andreas Benz, Leiter der Kustodie an der TUBAF    Der Kustodie obliegt die Aufsicht über die nichtgeowissenschaftlichen Sammlungen der TU Bergakademi…

FREIBERGER UNIVERSITÄTSFORUM

June 5, 2024 Freiberg
Mankind currently needs around 1.74 Earths per year to cover its demand for raw materials and energy, thus clearly exceeding the limits of our planet‘s finite natural resources. More efficient production processes, material cycles with innovative recycling processes and alternative energy sou…

Nacht der Wissenschaft und Wirtschaft

May 25, 2024 Freiberg
Freiberger, Gäste, Interessierte, Jung und alt laden wir herzlich ein zur großen Nacht der Wissenschaft und Wirtschaft Freiberg, organisiert von der Universität und der Universitätsstadt. Erleben Sie eine faszinierende Veranstaltungen mit Besichtigungen, Führungen, Experim…

FUNKY FREIBERG REUNION

May 24, 2024 Freiberg
AKA Fasching, BWL Entertainment, Roter Weg, Rue Erbische, EAC Dienstagspartys und Sonnenaufgänge nach der Alten Mensa sind für Dich keine böhmischen Dörfer? Du hast mit ICQ die Leitungen im Wohnheim zum Glühen gebracht und STÖ mit Freiberger Eierschecke kombiniert…

Registration deadline: April 24, 2024