Veranstaltungen

Eröffnung der neuen Sonderausstellung "Kostbarkeiten des Mansfelder Bergbaus"

10. April 2025 Freiberg
Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderausstellung der Geowissenschaftlichen Sammlungen findet ein Kolloquium statt, dazu laden wir Sie ganz herzlich ein: Grußwort Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht, Rektor der TU Bergakademie Freiberg Aktuelles Dipl.-Min. Andreas Massanek, Geowissenschaftliche …

Fakultätstag Wirtschaftswissenschaften

10. April 2025 Freiberg
Lernen Sie die Wirtschaftswissenschaften näher kennen.  Am Donnerstag, dem 10. April 2025, präsentiert sich die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TU Bergakademie Freiberg unter dem Motto „Wissen schaffen – Wissen erleben – Wissen anwenden“ mit einem umfangreichen Angebot für Schülerinnen …

Nacht der Bibliotheken - Wissen. Teilen. Entdecken.

4. April 2025 Freiberg
Wir sind dabei! Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ strahlen Bibliotheken in ganz Deutschland um die Wette. 2005 fand zum ersten Mal die "Nacht der Bibliotheken" in Nordrhein-Westfalen statt. In diesem Jahr nehmen nun erstmals Bibliotheken bundesweit aus allen 16 Bundesländern daran…

Veranstaltungsreihe "Was bedeutet (uns) Demokratie?": Tu was!

26. März 2025 Freiberg
Lesung und Gespräch mit Ruprecht Polenz Tu was! Das ist die Losung des parteiübergreifend anerkannten Demokratie-Influencers Ruprecht Po-lenz. Er vermittelt in seiner kurzen Intervention den Wert unserer Staats- und Gesellschaftsform ganz neu und beschreibt mehr als ein Dutzend konkrete Möglichkei…

Was bedeutet (uns) Demokratie? „Eisiges Schweigen flussabwärts. Russland und seine Nachbarn“

19. März 2025 Freiberg
Lesung und Gespräch mit Michael Thumann Eisiges Schweigen flussabwärts. Russland und seine NachbarnDas deutsch-russische Verhältnis lässt sich nicht ohne einen historischen und aktuellen Blick in die russische Nachbarschaft und seine Grenzregionen verstehen. Wie sehen Menschen aus Osteuropa und Ze…

Was bedeutet (uns) Demokratie? „Reizworte- über Sprache, die Angst macht"

13. März 2025 Freiberg
Wir leben in sowohl aufregenden, wie auch aufgeregten Zeiten. Politische Debatten sind härter geworden, auch viele Gespräche zu Hause am Küchentisch sind es. Dabei dreht sich vieles um Begriffe, Formulierungen, Sternchen, Identitäten, Zuschreibungen. Die tatsächlich gelebten Realitäten von Mens…

Öffentliche Veranstaltung Abbau kritischer Rohstoffe im Erzgebirge - Was sagen Sie dazu?

5. März 2025 Freiberg
Wir freuen uns, Sie auf unsere Diskussionsrunde zum Thema "Abbau kritischer Rohstoffe im Erzgebirge" am 05. März 2025 aufmerksam machen zu dürfen und laden Sie herzlich ein.In dieser Veranstaltung möchten wir zusammen mit Ihnen und Vertretern von Bergbauunternehmen und der sächsischen Bergverwaltun…

Winter-Werkstoffwoche

19. Feb. 2025 Freiberg
Studiengänge: Materialwissenschaft und Werkstofftechnologie, Nanotechnologie Bist du neugierig auf die faszinierende Welt der Werkstoffe? Möchtest du verstehen, wie sie unser tägliches Leben beeinflussen und welche Rolle sie in der Technologie von Morgen spielen? In drei spannenden Tagen wirst du…

Wie X, TikTok, YouTube und Instagram unsere Demokratie zerstören – und was jetzt dringend getan werden muss.

13. Feb. 2025 Freiberg
Noch nie waren die westlichen Demokratien so bedroht wie heute - von außen und von innen. Von außen bekämpfen neben antidemokratischen Islamisten und Terroristen diktatorische Staatschefs wie Putin, Xi, Ali Chamenei oder Kim Jong-un die demokratischen Länder, von innen sind es rechtspopulistische u…

33. Krüger-Kolloquium Wissen verbindet: Innovative Bildungsprojekte und demokratische Bildung zwischen Deutschland und der Mongolei

12. Feb. 2025 Freiberg
Seit Jahrzehnten verbindet die TU Bergakademie Freiberg eine enge Partnerschaft mit der Mongolei. Sei es durch die Lehre an der Deutsch-Mongolischen Hochschule, durch das ERASMUS+-Programm Nomadenkinder, das Grundschulkinder spielerisch an Naturwissenschaften heranführt oder durch durch die Eröffnu…

Performance zur Ausstellung IN TRANSITION von Walter Maria Padao im ZeHS

6. Feb. 2025 Freiberg
Mit Georg Wieland Wagner (Percussion), Coco Lau (Gesang) und der Tänzerin Helena Fernandino findet Walter Padao kongeniale Performer für die Performance IN TRANSITION im ZeHS der TU Bergakademie Freiberg. Die Akteure planen nicht, sie improvisieren; sie formulieren gewissermaßen eine neue Sprache. …

„Klima-Bullshit-Bingo“ – Lesung und Gespräch mit Jan Hegenberg

29. Jan. 2025 Freiberg
Jan Hegenberg, auch bekannt durch seinen Blog „Graslutscher“, entlarvt in Sachbüchern, in den sozialen Netzwerken und in seinem Blog Falschbehauptungen – mit viel Humor und noch mehr Wissen. Heute betreibt er den Blog hauptberuflich und veröffentlicht dort wissenschaftlich fundierte und extrem lus…

GUT FÜR FREIBERG!? Muldenhütten auf dem Weg in das Industriezeitalter

25. Jan. 2025 Freiberg
Am Donnerstag, dem 23. Januar 2025 um 18:00 Uhr, sind Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Gut für Freiberg!? Muldenhütten auf dem Weg in das Industriezeitalter" in das Foyer der terra mineralia im Schloss Freudenstein eingeladen. Um eine kurze Bestätigung der Teilnahme per Mail an Malte Krü…

2. Sächsische Rohstoffkonferenz

16. Jan. 2025 Freiberg
Am 16. Januar 2025 werden das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und die TU Bergakademie Freiberg die 2. Sächsische Rohstoffkonferenz ausrichten. Die Primärrohstoffe, Sekundärrohstoffe und nachwachsenden Rohstoffe bilden die inhaltlichen Eckpfeiler der Neuen Sächsische…

Veranstaltungsreihe "Was bedeutet uns Demokratie?" Engagiert und gefährdet.

13. Jan. 2025 Freiberg
Veranstaltungsreihe "Was bedeutet uns Demokratie?": Engagiert und gefährdet.  Referenten: Jun.-Prof. Dr. Thomas Laux (TU Chemnitz), Teresa Lindenauer (TU Dresden) Wer sich in Sachsen für die Demokratie engagiert, setzt sich besonderen Gefährdungen aus. Auch Aktive in der politischen Bildung werde…

Karrieremesse ORTE

9. Jan. 2025 Freiberg
Am 9. Januar findet von 10 bis 15 Uhr in der Ulrich-Rülein-von-Calw Sporthalle (Meißner Ring 20c, 09599 Freiberg) wieder die Karrieremesse ORTE statt. Hier können Studierende, Alumni, Schüler*innen und andere Interessierte mit Unternehmensvertreter*innen sprechen, an der Jobwall nach passenden Jobs…

Hochschuladventskonzert des Collegium musicum

18. Dez. 2024 Freiberg
Die drei Ensembles des Collegium musicum der TU BAF laden herzlich ein zum diesjährigen Hochschuladventskonzert. In dem abwechslungsreichen Programm musizieren für Sie das Kinder- und Jugendorchester (Leitung D. Brandenburger), der Chor (Leitung F. Fehse) und das Sinfonieorchester (Leitung A. Schwi…

In der Weihnachtsdruckerei: Kekse & Sterne aus dem 3D-Drucker

12. Dez. 2024 Dresden
Auch lang gefeierte Traditionen bleiben nicht vom technologischen Fortschritt verschont. Weihnachtsplätzchen und Baumschmuck kommen bei uns aus dem 3D-Drucker! Zusammen mit den Kolleg:innen der Professur für Additive Fertigung laden wir große und kleine Besucher:innen ein, gemeinsam mit uns in die …

Junior-Uni

30. Nov. 2024 Freiberg
Die Junioruniversität der TU Bergakademie lädt zu zwei spannenden Kindervorlesungen ein! Hier können kleine Entdecker in die Welt des Wissens eintauchen, Neues entdecken und Antworten auf spannende Fragen finden. Egal, ob Technik, Natur, Kulturen oder Geschichte bist – hier gibt es vieles zu erlebe…

„Was bedeutet (uns) Demokratie?“

28. Nov. 2024 Freiberg
Unter dieser Fragestellung steht die neue Veranstaltungsreihe der TU Bergakademie Freiberg und des Studium Generale, dem Netzwerk Freiberg für alle, dem DGB Südwestsachsen und der Akademischen Buchhandlung. Zum Auftakt der Reihe konnten wir mit Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk einen der derzeit gefragtes…