Im Rahmen ihrer Jahrestagung, die in diesem Jahr vom 24. bis 27. Februar 2025 an der Ruhr-Universität Bochum stattfand, zeichnete die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft e. V. (DGG) herausragende Persönlichkeiten sowie Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchs-wissenschaftlerinnen für ihre wissenschaftlichen und lehrbezogenen Leistungen im Bereich der Geophysik aus.

Geophysikerin Dr. Jana Börner erhält den Preis für herausragende Lehre der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft. Am Institut für Geophysik und Geoinformatik leitet sie das Petrophysiklabor und lehrt unter anderem Methoden der angewandten und allgemeinen Geophysik, wie Petrophysik, Bohrlochgeophysik, Gravimetrie, Magnetik oder Geothermik in Vorlesungen und Übungen. Als Dozentin integriert sie Studierende in außergewöhnlichem Maß in Messkampagnen, stellt einen engen Bezug zu ihrer eigenen Forschungspraxis her und fördert dabei die Eigenständigkeit der Studierenden. Die Nominierung für den Lehrpreis erfolgte von Studierenden selbst. Dabei lobten sie insbesondere „die gute Strukturierung der Lehrinhalte, das hohe Maß an didaktischer Vorbereitung und die ausführlichen und verständlichen Vorlesungsunterlagen“. In der Begründung erwähnt die Preis-Jury weiter: „Ihre Module sind perfekt zwischen Vorlesung, Übung und Praktikum abgestimmt und durch moderne Elemente, wie Online-Quiz, aufgelockert.“ 

 „Ich freue mich sehr über die Auszeichnung der Geophysik-Studierenden – das Feedback ist Lob und Ansporn zugleich, Lehre auch weiterhin auf Augenhöhe und gemeinsam mit den Studierenden zu gestalten und sie so auch für aktuelle Forschungsfragen zu begeistern“, so die Dozentin.