Startseite - Titelbild

Freiberger Alumni Netzwerk

Herzlich willkommen beim Freiberger Alumni Netzwerk

Sie haben an der TU Bergakademie Freiberg, studiert, geforscht, gelehrt oder gearbeitet? Dann sind Sie hier genau richtig. Sie sind ein Teil der Hochschule und wir möchten gerne mit Ihnen in Verbindung bleiben. Das Freiberger Alumni Netzwerk, kurz FAN, ist der Draht zu Ihrer ehemaligen Universität.

Wenn Sie sich registrieren, bleiben sie informiert, erhalten regelmäßige Newsletter und können an speziellen Alumni-Events teilnehmen.

Das Motto des Freiberger Alumni Netzwerkes ist: Wir bleiben in Kontakt!

News

News | 30. Okt. 2025

Gärreste aus Biogasanlagen sollen zu grüner Chemikalie werden – neues Verbundprojekt gestartet

Im Innovationsbündnis biogeniV erforscht die TU Bergakademie Freiberg gemeinsam mit Partnern ein neues Verfahren, wie regional verfügbare Reststoffe, wie zum Beispiel Gärreste aus Biogasanlagen, zu grünen Chemikalien auf Methanolbasis umgewandelt werden können. Neu gestartet sind dafür mit der Förderzusage des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt im Rahmen des Programms „WIR! – Innovation und Strukturwandel“ zwei Forschungsprojekte: das Projekt „Reststofftrocknung“ und das Projekt „Reststoffvergasung“. Koordiniert wird das Innovationsbündnis biogeniV von der Hansestadt Anklam.  Weiterlesen...
News | 28. Okt. 2025

Hohe Ehre für außergewöhnliches Engagement

Die Universitätsmedaille ist eine der höchsten Ehrungen, die die TU Bergakademie Freiberg an Universitätsangehörige verleiht. Heute verlieh die Universität diese Ehrung an Professor Carsten Drebenstedt.  Weiterlesen...
News | 27. Okt. 2025

Doris und Hans-Joachim Jagnow gründen Stiftungsfonds für Alma Mater Fribergensis

Zur Forschungsförderung insbesondere für die künftige Energieversorgung möchten der Alumnus der Bergakademie Dr Hans-Joachim Jagnow und seine Frau mit einer Stiftung beitragen. Von 1955 bis 1960 studierte der Ingenieur an der Freiberger Universität. Bis heute blieb er seiner Ausbildungsstätte verbunden und lässt ihrer Unistiftung nun eine großzügige Aufwendung zukommen. Der neue „Doris und Dr.-Ing. Hans-Joachim Jagnow-Stiftungsfonds“ wird in der Stiftung "Technische Universität Bergakademie Freiberg" verwaltet und vorrangig für neuartige Forschungsansätze in der Energieverfahrenstechnik verwendet.  Weiterlesen...
News | 23. Okt. 2025

„40 Jahre Kustodie – Wissen bewahren, erforschen, vermitteln“: Sonderausstellung zeigt Highlights und Unbekanntes

Seit 1985 bewahrt, dokumentiert und erforscht die Kustodie der TU Bergakademie Freiberg zwölf Sammlungen mit rund 15.000 Objekten aus der 260-jährigen Universitätsgeschichte. Mit einer Ausstellung im Schloss Freudenstein zeigt die Kustodie, warum diese Aufgaben essentieller Bestandteil einer modernen Universität sind. Gezeigt werden dazu Highlights aus den Sammlungen, aber auch bisher unbekannte Objekte.  Weiterlesen...
News | 21. Okt. 2025

„Willkommen an der TUBAF“: Feierlicher Studienbeginn für rund 1.500 Erstis

Mit der Immatrikulationsfeier begrüßt die TU Bergakademie Freiberg am 21. Oktober 2025 ihre neuen Studentinnen und Studenten in der Alten Mensa in der Freiberger Innenstadt. Zum ersten Mal nahm die neue TUBAF-Rektorin Professorin Jutta Emes die feierliche Immatrikulation der Studierenden vor. Zum Wintersemester 2025/26 haben sich bisher rund 1.500 Studierende eingeschrieben. Eine Einschreibung ist noch bis November möglich.  Weiterlesen...
Alle News anzeigen

Sie möchten Teil des Freiberger Alumni Netzwerkes sein:

Mitglied werden