Startseite - Titelbild

Freiberger Alumni Netzwerk

Herzlich willkommen beim Freiberger Alumni Netzwerk

Sie haben an der TU Bergakademie Freiberg, studiert, geforscht, gelehrt oder gearbeitet? Dann sind Sie hier genau richtig. Sie sind ein Teil der Hochschule und wir möchten gerne mit Ihnen in Verbindung bleiben. Das Freiberger Alumni Netzwerk, kurz FAN, ist der Draht zu Ihrer ehemaligen Universität.

Wenn Sie sich registrieren, bleiben sie informiert, erhalten regelmäßige Newsletter und können an speziellen Alumni-Events teilnehmen.

Das Motto des Freiberger Alumni Netzwerkes ist: Wir bleiben in Kontakt!

News

News | 3. April 2025

TUBAF-Studis glänzen bei Mining Games-Premiere in Cornwall

Sie gehören zu den besten deutschen Teams beiden 47th Intercollegiate International Mining Games (IMG) im britischen Cornwall. Vom 19. bis 23. März 2025 repräsentierten die elf Studierenden die TUBAF an der King Edward Mine im Wettstreit mit 43 Teams aus aller Welt in verschiedenen traditionellen Bergbaudisziplinen.  Weiterlesen...
News | 25. März 2025

Neues Mitglied im Hochschulrat der TUBAF

Dr. Michael Harz ist neues Mitglied des Hochschulrats der TUBAF. Zum 8. Februar 2025 wurde der Geschäftsführer der Freiberg Compound Materials GmbH (FCM) vom sächsischen Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow auf Vorschlag des Senates der TU Bergakademie Freiberg in den Hochschulrat berufen.  Weiterlesen...
News | 21. März 2025

Preis für gute Lehre in der Geophysik geht an die TUBAF

Im Rahmen ihrer Jahrestagung, die in diesem Jahr vom 24. bis 27. Februar 2025 an der Ruhr-Universität Bochum stattfand, zeichnete die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft e. V. (DGG) herausragende Persönlichkeiten sowie Nachwuchswissenschaftler und Nachwuchs-wissenschaftlerinnen für ihre wissenschaftlichen und lehrbezogenen Leistungen im Bereich der Geophysik aus.  Weiterlesen...
News | 20. März 2025

Grüner Strom statt Erdgas: Neuer Mikrowellenplasma-Hybrid-Ofen für High-Tech-Keramiken

Wo Stahl, Baustoffe oder Chemikalien bei hohen Temperaturen produziert werden, sind Feuerfest-Keramiken nötig. Auch die High-Tech-Materialien selbst werden in Hochtemperaturöfen gebrannt – diese Öfen benötigen viel Energie in der Regel aus Erdgas. An einem neuen Mikrowellenplasma-Hybrid-Ofen testen Forschende der TU Bergakademie Freiberg gemeinsam mit Industriepartnern nun, wie Erdgas in Zukunft durch grünen Strom ersetzt werden könnte. Am 20. März 2025 wurde dieser feierlich eingeweiht.  Weiterlesen...
News | 20. Feb. 2025

„Die Bibliothek als hybriden Lernort entwickeln“: Dr. Julia Meyer ist neue Direktorin der UB Freiberg

Anfang Februar begrüßten der Prorektor Forschung, Internationales und Transfer Professor Tobias Fieback und das Team der UB Freiberg deren neue Direktorin Dr. Julia Meyer. Julia Meyer war zuvor seit 2021 als Stellvertretende Generaldirektorin der Sächsischen Landesbibliothek, Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) tätig, im vergangenen Jahr als Vertretungsprofessorin für Bibliotheksmanagement an der HTWK Leipzig. Mit Blick auf ihre neuen Aufgaben in Freiberg sagt sie: „Mich reizt es, den wunderschönen Bibliotheks-Neubau mit Leben zu füllen“.  Weiterlesen...
Alle News anzeigen

Sie möchten Teil des Freiberger Alumni Netzwerkes sein:

Mitglied werden