Veranstaltungen

„Klima-Bullshit-Bingo“ – Lesung und Gespräch mit Jan Hegenberg

29. Jan. 2025 Freiberg
Jan Hegenberg, auch bekannt durch seinen Blog „Graslutscher“, entlarvt in Sachbüchern, in den sozialen Netzwerken und in seinem Blog Falschbehauptungen – mit viel Humor und noch mehr Wissen. Heute betreibt er den Blog hauptberuflich und veröffentlicht dort wissenschaftl…

2. Sächsische Rohstoffkonferenz

16. Jan. 2025 Freiberg
Am 16. Januar 2025 werden das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und die TU Bergakademie Freiberg die 2. Sächsische Rohstoffkonferenz ausrichten. Die Primärrohstoffe, Sekundärrohstoffe und nachwachsenden Rohstoffe bilden die…

Veranstaltungsreihe "Was bedeutet uns Demokratie?" Engagiert und gefährdet.

13. Jan. 2025 Freiberg
Veranstaltungsreihe "Was bedeutet uns Demokratie?": Engagiert und gefährdet.  Referenten: Jun.-Prof. Dr. Thomas Laux (TU Chemnitz), Teresa Lindenauer (TU Dresden) Wer sich in Sachsen für die Demokratie engagiert, setzt sich besonderen Gefährdungen aus. Auch Aktive in der polit…

Karrieremesse ORTE

9. Jan. 2025 Freiberg
Am 9. Januar findet von 10 bis 15 Uhr in der Ulrich-Rülein-von-Calw Sporthalle (Meißner Ring 20c, 09599 Freiberg) wieder die Karrieremesse ORTE statt. Hier können Studierende, Alumni, Schüler*innen und andere Interessierte mit Unternehmensvertreter…

Hochschuladventskonzert des Collegium musicum

18. Dez. 2024 Freiberg
Die drei Ensembles des Collegium musicum der TU BAF laden herzlich ein zum diesjährigen Hochschuladventskonzert. In dem abwechslungsreichen Programm musizieren für Sie das Kinder- und Jugendorchester (Leitung D. Brandenburger), der Chor (Leitung F. Fehse) und das Sinfonieorchester (Leitun…

In der Weihnachtsdruckerei: Kekse & Sterne aus dem 3D-Drucker

12. Dez. 2024 Dresden
Auch lang gefeierte Traditionen bleiben nicht vom technologischen Fortschritt verschont. Weihnachtsplätzchen und Baumschmuck kommen bei uns aus dem 3D-Drucker! Zusammen mit den Kolleg:innen der Professur für Additive Fertigung laden wir große und kleine Besucher:innen ein,…

Junior-Uni

30. Nov. 2024 Freiberg
Die Junioruniversität der TU Bergakademie lädt zu zwei spannenden Kindervorlesungen ein! Hier können kleine Entdecker in die Welt des Wissens eintauchen, Neues entdecken und Antworten auf spannende Fragen finden. Egal, ob Technik, Natur, Kulturen oder Geschichte bist – hier gib…

„Was bedeutet (uns) Demokratie?“

28. Nov. 2024 Freiberg
Unter dieser Fragestellung steht die neue Veranstaltungsreihe der TU Bergakademie Freiberg und des Studium Generale, dem Netzwerk Freiberg für alle, dem DGB Südwestsachsen und der Akademischen Buchhandlung. Zum Auftakt der Reihe konnten wir mit Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk einen der de…

Ausrichtung der Stadtwerke Freiberg für die Energiewende

28. Nov. 2024 Freiberg
Vortragender: Axel Schneegans, Vorsitzender Stadtwerke Freiberg Die Veranstaltung wird gemeinsam organisiert von der Professur für Elektrotechnik und der VDE-Hochschulgruppe Freiberg.

SAXEED Innovation Day

21. Nov. 2024 Freiberg
An diesem Tag nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Welt von innovativen Forschungen, mutigen Ideen und spannenden Start-ups. Neben den neusten Informationen zu Förderungen und praktischen Tools zur Teamentwicklung können Sie sich vom innovativen Geist der TUBAF-Startups inspirieren la…

7. Treffen der mittelsächsischen Wirtschaftsfrauen: Gründen und Wachsen

21. Nov. 2024 Freiberg
Von der Idee zur Erfolgsstory: Inspiration, Mentoring und Austausch für Gründerinnen und Unternehmerinnen Das mittelsächsische Netzwerk der Wirtschaftsfrauen lädt herzlich zum Business Frühstück am 21. November nach Freiberg ein. Im Rahmen der Gründerwoche stelle…

Familienführung "Nachts durchs Museum"

20. Nov. 2024 Freiberg
Mach Dich bereit für einen ganz besonderen Ausflug!  Fluoreszierende Minerale leuchten in den Vitrinen in allen Farben für Dich und Deine Familie. Bei Experimenten erzeugst Du das Phänomen der Lumineszenz auch bei Pudding, Eiern und Waschpulver. Ausgerüstet mit Kopf…

Kids Lab - Experimentieren & Spaß haben!

16. Nov. 2024 Freiberg
Bei uns können Kinder ab 6 Jahre in die Welt der Robotik eintauchen.Die Kids erwartet fünf spannende Stationen:🤖Roboter-Parcour🤖Roboter bauen❓ Robotik-Quiz💪Roboter-Greifarm🚲Fahhrad-SimulatorAngeleitet werden die Kinder von Mitarbeitern des Instituts für Informatik der TU Bergakademie…

Ringvorlesung „Die Sammlungen der TUBAF“ Die Sammlung Kohleforschung – Rammler-Sammlung

7. Nov. 2024 Freiberg
Referent: Prof. Dr. Bernd Meyer     Die Nutzung von Kohle hat eine über Jahrhunderte währende Geschichte und war Grundlage für die industrielle Revolution und die nachfolgende rasante weltweite Wirtschaftsentwicklung. Das Potential der einheimischen Braunkohle wu…

Autorin Kerstin Hensel liest aus "Die Glückshaut"

5. Nov. 2024 Freiberg
Im Rahmen des Projektes „Literaturforum Bibliothek – Autorinnen und Autoren aus Sachsen in sächsischen Bibliotheken“ laden wir zu einer Lesung mit Kerstin Hensel ein. Kerstin Hensel, geboren 1961, ist Schriftstellerin und Dozentin an der Hochschule für Schauspielkunst &…

IÖZ-Forum: Die Solidarische Landwirtschaft als Form nachhaltiger Lebensmittelerzeugung

4. Nov. 2024 Freiberg
IÖZ-Forum: Die Solidarische Landwirtschaft als Form nachhaltiger Lebensmittelerzeugung Referentin: Dr. Katharina Beyerl, Helmholtz-Zentrum Potsdam     Mit dem von 2022 bis 2027 an der TU-Berlin laufenden [pane]-Projekt werden die sozialen, ökonomischen und ökolo…

TUBAF Party Night - Universitäts- und Absolventenball

2. Nov. 2024 Freiberg
Am 2. November 2024 ist es soweit: Unser traditioneller Universitäts- und Absolventenball steht dieses Jahr unter dem Motto „TUBAF Party Night“. Das Tivoli Freiberg öffnet ab 18:00 Uhr seine Türen. Gleich zwei DJ’s umrahmen dieses Jahr das Event auf unterschiedlich…

Führungen zum "Tag der Bibliotheken"

24. Okt. 2024 Freiberg
Seit 1995 findet jedes Jahr am 24. Oktober deutschlandweit der "Tag der Bibliotheken" statt. Der Tag lenkt die Aufmerksamkeit auf die über 8.000 Bibliotheken in Deutschland und damit auch auf die zahlreichen Services, Medien und Veranstaltungen. Die Universitätsbibliothek Freiberg lä…

Aspects of Environmental microbiology and biohydrometallurgy

4. Okt. 2024 Freiberg
Zum 30.9.2024 wird Prof. Schlömann nach 26 Jahren Tätigkeit an der TU Bergakademie Freiberg formal in denRuhestand verabschiedet. Er wird zwar noch weiter aktiv bleiben, möchte den Schritt aber trotzdem zumAnlass nehmen, sich bei den wichtigsten Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern zu…

Symposium FreiBERGbau 2024

1. Okt. 2024 Freiberg
Bergbau in der Energiewende - Elektrisch in die Zukunft (Status, Aufgaben, Herausforderungen und Grenzen)? Wir freuen uns, Sie auf unser diesjähriges Fachkolloquium unter dem Namen FreiBERGbau 2024 – 7tes Internationales Freiberger Fachkolloquium mit dem Themenschwerpunkt Bergbau in der…