Veranstaltungen

FUNKY FREIBERG REUNION

24. Mai 2024 Freiberg
AKA Fasching, BWL Entertainment, Roter Weg, Rue Erbische, EAC Dienstagspartys und Sonnenaufgänge nach der Alten Mensa sind für Dich keine böhmischen Dörfer? Du hast mit ICQ die Leitungen im Wohnheim zum Glühen gebracht und STÖ mit Freiberger Eierschecke kombiniert, bevor Du in die Welt gezogen bist…

Anmeldefrist: 24. April 2024

Wissenschaftsland Sachsen erleben: "Die Echse" macht sich schlau

15. Mai 2024 Freiberg
Moderiert von niemand anderem als dem Künstler Michael Hatzius in seiner Rolle als "Die Echse", wird der Abend in Freiberg zu einem unterhaltsamen und lehrreichen Erlebnis. Die Echse stellt nicht nur Fragen, sondern gibt auch originelle Antworten, die uns zum Lachen bringen und gleichzeitig zum Nac…

31. Krüger-Kolloquium „Die Sprache der Menschenrechte, Erzählung der Wirtschaft“

14. Mai 2024 Freiberg
Die Wirtschaftskraft und somit der Wohlstand Deutschlands sind ohne Importe von Rohstoffen nicht möglich und die Wertschöpfungsketten von der Erkundung, dem Abbau bis zum Export hochveredelter Güter bedarf eines weltweit verzweigten Geflechts von Akteuren: Menschen, Unternehmen, Organisationen und …

4. Freiberger Kongress zur Energiewende

26. April 2024 Freiberg
„Energiewende in Deutschland – eine Zwischenbilanz“ Freitag, 26. April 2024, Alte Mensa, Petersstr. 5, FreibergAm 26.04.2024 findet der 4. Freiberger Kongress zur Energiewende unter dem Motto „Energiewende in Deutschland – eine Zwischenbilanz“ in den Räumen der Alten Mensa in Freiberg statt. Es ha…

Wissen schaffen – Wissen erleben – Wissen anwenden: Fakultätstag der Wirtschaftswissenschaften

25. April 2024 Freiberg
Am Donnerstag, dem 25. April 2024, präsentiert sich die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der TU Bergakademie Freiberg unter dem Motto „Wissen schaffen – Wissen erleben – Wissen anwenden“ mit einem umfangreichen Angebot für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe sowie die interessierte Öffentl…

IÖZ Forum - Schrott oder Chance" Ein Bauwerk spaltet Potsdam

22. April 2024 Freiberg
Wir haben uns mit AG Kino des Studentenwerks zusammengetan und zeigen im Audimax den Dokumentarfilm “Schrott oder Chance - Ein Bauwerk spaltet Potsdam” aus dem Jahr 2019. Der Film zeigt wie Potsdam in Sachen Stadtentwicklung und Erinnerungskultur tickt und dass es um mehr als nur ein Gebäude geht.D…

IWTG-Kolloquium Das Historicum als Forschungs- und Dienstleistungsstätte

15. April 2024 Freiberg
Das Historicum lädt nicht nur zu Besichtigungen ein. Der Vortrag gibt einen Einblick in die erforderliche historische Recherchearbeit für die seinerzeitige Konzeption der Ausstellung und stellt Desiderata zur Diskussion, um in diesem Zusammenhang bisher zu Tage getretene Forschungslücken bezüglich …

INDUSTRIEKULTUR QUO VADIS?

25. März 2024 Freiberg
Industriekultur Quo Vadis? – Stand und Perspektiven der Industriekultur und Industriedenkmalpflege in DeutschlandUnter der Schirmherrschaft der Sächsischen Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch.Seit der Gründung des Instituts für Geschichte des Bergbaus und Hüttenwesens (IGBH) i…

Anmeldefrist: 29. Feb. 2024

Alles kommt vom Bergwerk her

13. März 2024 Freiberg
Alles kommt vom Bergwerk her am 13.03.2024Referentin: Angela Kugler-Kießling (Großschirma, OT Kleinvoigtsberg) Der Wissenschaftliche Altbestand der Universitätsbibliothek der TU Bergakademie Freiberg (mit einem Rundgang durch die neue Universitätsbibliothek) Treff: 18.00 Uhr Universitätsbibliothe…

Freimaurerei – ein oder kein Geheimbund

12. März 2024 Freiberg
Vortragsreihe: Inhalte und Geschichte der Freimaurerei!  Anhand von Literaturrecherchen werden verschiedene Positionen zur Fragestellung beleuchtet, praktische und theoretische Aspekte der Geheimnisthematik angeschnitten und historische Bezüge hergestellt. Referent: Rolf-Thomas Lehmann

Konzert - Ich wandre durch Theresienstadt

27. Jan. 2024
Der Weg Deutschlands zum Grundgesetz führt durch Abgründe. Am Wegrand stehen Zwangsarbeiter und Herrenmenschen. Am Wegrand steht die Weiße Rose. Am Wegrand steht die Bogerschaukel, am Wegrand lesen wir das letzte Wort des Angeklagten Boger aus dem Auschwitz-Prozess: "Ich habe nicht totgeschlagen, i…

IÖZ-Forum: Ein Ausblick auf die Entwicklung des Landkreises Mittelsachsen

22. Jan. 2024 Freiberg
Referent: Landrat Dirk Neubauer Das IÖZ-Forum möchte an die bisher behandelte Thematik anknüpfen und über Ansprüche, Chancen und Risiken denkbarer Entwicklungen Diskussionen anstoßen. Ausgangspunkt war seinerzeit eine Veranstaltung des Internationalen Städtenetzwerks „ICLEI – Städte für Nachhaltig…

Campustag

11. Jan. 2024 Freiberg
Unsere Welt braucht Entdeckerinnen und Entdecker, um den globalen Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft mit innovativen, intelligenten & nachhaltigen Lösungen zu begegnen und unseren Planeten auch in Zukunft lebenswert zu machen. Wir forschen an digitalen Technologien für den verantwortu…

Coole Weihnachtsmänner und heiße Schokolade

18. Dez. 2023 Freiberg
Coole Weihnachtsmänner und heiße Schokolade – Thermische und mechanische Werkstoffeigenschaften von Weihnachtshohlkörpern - Prof. Dr. Yvonne Joseph und Prof. Dr. Matthias Kröger von der Technischen Universität Bergakademie Freiberg erklären in ihrer Weihnachtsvorlesung am 18. Dezember ab 18 Uhr im …

Pop Up Science - Feste Luft

1. Dez. 2023 Dresden
4transfer erprobt neue Formate für den bedarfsgerechten Wissens- und Technologietransfer aus der Forschung in die Gesellschaft. Mit dem Pop Up Science #1 wird die künstlerische Darstellung und Interpretation Aerogelbasierter Flüssigkernlichtleiter gezeigt - eine Forschung vom Institut für Thermisch…

Schauvorlesung "In acht Tagen um die Welt"

14. Nov. 2023 Freiberg
Um Ihre Chancen auf eine Promotionsstelle zu verbessern, sind der begnadete Experimentator Phileus Fogg und die zieldtrebige Theoretikerin Jeanne Passpartout in den letzten acht Tagen vor der Weihnachtsfeier noch darauf aus, so viele Erfahrungen wie möglich zu sammeln. Ds treibt beide aus Freiberg …

Hochschuladventskonzert

13. Nov. 2023 Freiberg
Orchester, Chor und Kinder- und Jugendorchester des Collegium Musicum der TU BAF e.V. laden herzlich zum Hochschuladventskonzert ein.  Erleben Sie unter anderem das Kinder– und Jugendorchester mit der Suite Concors Discordia von B. A. Aufschnaiter, das Sinfonieorchester mit der Ouvertüre aus "Der …

Universitäts- und Absolventenball

4. Nov. 2023 Freiberg
Um den speziellen Tag der Absolventenverabschiedung in Gänze ausklingen zu lassen, werden im Tivoli Freiberg die roten Teppiche ausgerollt. Der jährliche Universitätsball ist der perfekte Ort um sich noch einmal richtig in Schale zu werfen. Dieses Jahr kann, neben toller Musik, festlichem Ambiente …

Anmeldefrist: 1. Nov. 2023

74. BHT - FREIBERGER UNIVERSITÄTSFORUM

6. Juni 2023
Die zentrale Tagung der Universität zur Kommunikation mit Wirtschaft und Gesellschaft Der 74. BHT – FREIBERGER UNIVERSITÄTSFORUM gibt einen Einblick in die jüngsten Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung. Interessierte aus Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft sind herzlich eingeladen, an den…

Campustag

3. Juni 2023 Freiberg
Wir sind voller Vorfreude, dich beim nächsten CampusTag in Freiberg zu begrüßen. Am 3. Juni 2023 versorgen wir dich mit Informationen rund um das Studium an der TU Bergakademie Freiberg. Studiengangsvorstellungen, Campustouren, Experimente und Labor-Besichtigungen warten auf dich.Am 3. Juni 2023 ö…