Dec. 10, 2022

Neuigkeiten von den Freunden und Förderern der TU Bergakademie Freiberg

in diesem Jahr war es dem Verein der Freunde und Förderer der TU Bergakademie Freiberg e.V. nun vergönnt, die 2021 ausgefallene Feier zum 100-jährigen Jubiläum nachzuholen. An zwei Tagen im Juni 2022 wurde den Veranstaltungsteilnehmern ein breit gefächertes Programm geboten und die Geschichte sowie aktuelle Schwerpunkte der Vereinsarbeit vorgestellt.  Read more...
Dec. 1, 2022

Membrane Mining! So funktionierts!

Der Fokus des von der AUDI-Umweltstiftung geförderten Projektes liegt auf der Untersuchung eines nachhaltigen und energieeffizienten Verfahrens zur Ressourcengewinnung von Hochtechnologieelementen durch die Kombination von hybriden Membrantrennprozessen mit mikrobiologischer Laugung.  Read more...
Nov. 29, 2022

„Upps, meine Schatztruhe tropft“ – Wie aus einer Kindervorlesung ein illustriertes Buch wurde

Aus einer Kindervorlesung zum Thema Energie aus Erdöl, Erdgas und Geothermie hat Matthias Reich, Freiberger Professor für Tiefbohrtechnik, ein Kinderbuch mit dem Titel „Upps, meine Schatztruhe tropft. Von flüssigen Schätzen aus der Erde.“ gemacht.  Read more...
Nov. 28, 2022

Sprachpaten und Sprachtutoren gesucht

Die Initiative „Sprache ist Brücke“ bietet den ausländischen Studierenden unserer Uni die Möglichkeit, durch Patenschaften Bürger aus Freiberg und der Umgebung näher kennenzulernen und bei regelmäßigen Treffen und Unternehmungen die deutsche Sprache anzuwenden.  Read more...
Nov. 18, 2022

Freiberger Alumni zu Gast bei den Elbe Flugzeugwerken

Am 17.11.22 fand der zweite Alumnistammtisch in diesem Jahr statt. Gastgeber war die Elbe Flugzeugwerke GmbH Dresden. Dort ist TU Bergakademie Freiberg Alumnus Kai Mielenz, Managing Director (CFO) & Labor Director, seit 2005 tätig.  Read more...
Nov. 15, 2022

Neues DFG-Projekt: „Bestimmung von Aktivitätskoeffizienten aus partiellen Exzess-Ramanspektren“

Kürzlich wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft ein dreijähriges Forschungsprojekt bewilligt, bei dem Aktivitätskoeffizienten von Gemischkomponenten aus dem Ramanspektrum des Gemisches abgeleitet werden sollen.  Read more...
Nov. 15, 2022

Neue Berufungen und Ernennungen im Herbst

Im Oktober berief die TU Bergakademie Freiberg eine neue Professorin und zwei neue Professoren, die ab sofort die Mathematik, Geo- und Wirtschaftswissenschaften verstärken. Zusätzlich wurden zwei neue Honorarprofessoren ernannt.  Read more...
Nov. 9, 2022

Nachhaltiges Mobilitätskonzepts der Universität

Für einen klimafreundlichen Campus arbeitet die Universität an einem nachhaltigen Mobilitätskonzept. Dazu gehören auch die Fahrrad-Nutzungsmöglichkeiten für neue Studierende. Zukünftig werden weitere Fahrräder für Studierende zur Verfügung gestellt und der Uni-Fuhrpark damit schrittweise erweitert.  Read more...
Nov. 7, 2022

550 gradu­ates cel­eb­rate farewell to TU Freiberg

This year, TU Bergakademie Freiberg will bid farewell to around 550 graduates. On November 5 about 170 of them will take part at a ceremony in the Alte Mensa in Freiberg's city center. The most common degrees are in engineering and natural sciences.  Read more...
Nov. 3, 2022

Joint project DeepSea Sampling wins bauma Innovation Award 2022

On the eve of the opening of the bauma trade fair, the winners of the bauma Innovation Award were announced. In the research category, the DeepSea Sampling project came out on top.  Read more...
1 2 3 4 5 6 7 8 (current) 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20