April 11, 2023 | Weiterbildung

Kurs Tactical Medical Mining Rescue

Bergbaubetriebe in Deutschland und Österreich müssen gewährleisten, dass bei der Versorgung von medizinische Notfällen in unter- und übertägigen Gewinnungsbetrieben keinen Versorgungsnachteil im Vergleich zu über Tage entstehen.  Read more...
March 24, 2023 | Transfer

Neuer Transferverbund 4transfer stärkt Innovationskraft in Sachsen

Durch die Förderung in der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ treiben vier Partnerinstitutionen den Wissens- und Technologietransfer in Sachsen voran.  Read more...
March 22, 2023 | Forschung

Innovationsbeirat sieht großes Potenzial für die Kreislaufwirtschaft in Sachsen

Freiberg (22. März 2023) – Die Mitglieder des Innovationsbeirates Sachsen haben am 21. und 22. März 2023 an der TU Bergakademie Freiberg zu ihrer 7. Sitzung zusammengefunden. Themenschwerpunkt der zweitägigen Beratungen war die Kreislaufwirtschaft im Kontext der Strukturentwicklung im Freistaat.  Read more...
March 21, 2023 | Forschung

Elektromotoren mit künstlicher Intelligenz besser recyceln

Elektromotoren mit Permanentmagneten halten Windräder, Automatisierungsrobotik oder Elektromobilität am Laufen. Sie sind essenziell für die Energiewende. Haben die Motoren ausgedient, könnten Teile davon wiederverwendet werden – wenn diese einzeln vorliegen.  Read more...
March 20, 2023 | Forschung

TU Bergakademie Freiberg und DESY bauen Kooperation in der Materialforschung aus

Im Rahmen einer strategischen Kooperation zur Materialforschung erhalten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TU Bergakademie Freiberg künftig einen erweiterten Zugang zu den Röntgenlichtquellen des Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY.  Read more...
March 16, 2023 | Studierende

Studierende der TU Freiberg belegen zweiten Platz bei Gruben-Rettungsübung in den USA

Fünf Studenten aus dem Studiengang Geotechnik, Bergbau und Geo-Energiesysteme belegten vergangene Woche beim internationalen Wettbewerb MERD – Mine Emergency and Rescue Development - Wettkampf an der Colorado School of Mines in Golden, USA den zweiten Platz.  Read more...
March 16, 2023 | Forschung

Umweltfreundlichere Produktion: Braunglas mit grünem Strom statt mit Gas schmelzen

Bei der Herstellung von Braunglas werden in Deutschland rund 0,2 Millionen Tonnen CO2 ausgestoßen. Forschende der TU Freiberg untersuchen in einem neuen Forschungsprojekt, wie der Herstellungsprozess dank einer elektrischen Glasschmelzwanne grüner werden kann.  Read more...
March 15, 2023 | Transfer

Erfolgreicher Transfer von Forschungsergebnissen

Das Leichtmetall Aluminium wird im Bau- und Verkehrswesen, im Maschinenbau und der Elektrotechnik eingesetzt. Zum Schmelzen des Rohmaterials in erdgasbeheizten Schmelzöfen benötigen Aluminiumgießereien in Europa erhebliche Mengen an Erdgas.  Read more...
Jan. 16, 2023

Kompetenzen für Kohlenstoff-Kreislaufwirtschaft bündeln

Die Forschungsgruppe Kohlenstoff-Kreislauftechnologien am Institut für Energieverfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen (IEC) ist seit Januar Teil des Fraunhofer-Instituts für Keramische Technologien und Systeme (IKTS).  Read more...
Dec. 13, 2022

Studieren mit dem Deutschlandstipendium: Förderung in allen Studiengängen möglich

47 Studierende der TU Bergakademie Freiberg bekommen im laufenden Wintersemester ein Deutschlandstipendium. Für ihre herausragenden akademischen Leistungen und ihr gesellschaftliches Engagement werden sie bis zu einem Jahr mit einer Summe von 300 Euro im Monat gefördert.  Read more...
1 2 3 4 5 6 7 (current) 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20