June 1, 2024 | Alumnitreffen

Funky Freiberg Reunion - Willkommen zu Hause!

Die FUNKY FREIBERG REUNION brachte am 24. Mai ehemalige Studentinnen und Studenten aus ganz Deutschland zurück an ihre alte Freiberger Wirkungsstätte – sogar aus England, Griechenland und der Schweiz reisten ehemalige Kommilitonen an.  Read more...
May 20, 2024 | Baugeschehen

Zwei neue Laborflügel komplettieren die Forschungs- und Studienlandschaft der Technischen Universität Bergakademie Freiberg

Clemens-Winkler-Laborneubau – unter dieser Bezeichnung ist das neue Gebäudeensemble der drei Laborflügel am Clemens-Winkler-Bau der Technischen Universität Bergakademie Freiberg (TUBAF) auf dem Unicampus zu finden. Der Flügel Nord wurde bereits 2014 eingeweiht. Den Schlüssel zu den Laborflügeln Mitte und Süd nahm heute TUBAF-Rektor Prof. Dr. jur. Klaus-Dieter Barbknecht von Sachsens oberstem Bauherrn, Finanzminister Hartmut Vorjohann, und Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow entgegen.  Read more...
May 16, 2024 | Universität

Mehr als sechs Milliarden Euro und Planungssicherheit für acht Jahre - Zuschussvereinbarung für sächsische Hochschulen

Mit den Unterschriften von Ministerpräsident Michael Kretschmer, Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow, Finanzminister Hartmut Vorjohann und der Rektorinnen und Rektoren der 14 staatlichen Hochschulen in Sachsen wurde am 15.5.2024 in Dresden die nächste langjährige Zuschussvereinbarung abgeschlossen. Sie regelt im Wesentlichen die finanzielle Grundausstattung aller Hochschulen für die Jahre 2025 bis 2032. In diesen acht Jahren fließen unter Berücksichtigung der Steigerung der feststehenden und zu erwartenden Tarif- und Besoldungserhöhungen insgesamt rund sieben Milliarden Euro. Damit werden 9.048 Stellen dauerhaft gesichert.  Read more...
April 18, 2024 | Transfer

Innovativ und erfolgreich! Start-ups der TUBAF für 3 Gründungspreise nominiert

Drei findige Geschäftsideen aus der Forschung sind gleich für mehrere mitteldeutsche Gründungspreise nominiert. Der Erfolg der Ausgründungsprojekte bescheinigt die überdurchschnittlich guten Bedingungen für die Gründung eines eigenen Unternehmens an der TU Bergakademie Freiberg.  Read more...
April 17, 2024 | Research

Germany's only metal-free clean room laboratory for the geosciences opened at TUBAF

TU Bergakademie Freiberg already has a cleanroom laboratory for the field of applied physics - now, a second one is being added. However, the new cleanroom laboratory at the Institute of Mineralogy has a special feature: it is metal-free. This means that the furnishings and equipment are made entirely of non-metallic material, with the necessary metal parts encased in synthetic substances. If thery were exposed to metal in the room, the highly sensitive analyses for dating rocks would be falsified.  Read more...
April 7, 2024 | Research

Europe-wide unique pilot project for a greenhouse gas-neutral circular economy is underway in Lusatia

The three Universities of Technology in Chemnitz, Dresden and Freiberg and the Zittau/Görlitz University of Applied Sciences signed the cooperation agreement for the joint establishment of the "Green Circular Economy" (CircEcon) research campus, which will receive over 108 million euros in funding.  Read more...
March 26, 2024 | Veranstaltung

Professor Albrecht mit dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Freiberg geehrt

Freiberg ist reich an Industriedenkmalen, das Hotel Alekto am Bahnhof oder auch der historische Hüttenstandort Muldenhütten am Stadtrand. Durch die Initiative von Professor Helmuth Albrecht von der TUBAF gehört Muldenhütten seit 2019 zum UNESCO-Welterbe. Für sein Engagement um die Montanregion Erzgebirge/Krušnohorí ist Professor Albrecht nun mit dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Freiberg geehrt worden. Welche Bedeutung Industriedenkmale für die Gegenwart besitzen und welche Geschichte sie erzählen - darüber sprach Helmuth Albrecht bei einem Interview am Ort seines Wirkens, in Muldenhütten.  Read more...
March 19, 2024 | Research

Success for Freiberg scientist: Career in Science thanks to Emmy Noether Programme

Materials scientist Hanka Becker from TU Bergakademie Freiberg has been awarded two million euros in funding from the DFG's Emmy Noether Programme for research into the recycling of aluminium. She will set up her new research group at Otto von Guericke University Magdeburg from mid-2024.  Read more...
March 13, 2024 | Allgemein

A global citizen with a clear stance: climate researcher Jörg Matschullat bids farewell to the Rector

For 25 years, Prof Dr Jörg Matschullat researched and taught at TUBAF. He was Dean and helped steer the fortunes of the university as Vice-Rector Research between 2020 and 2023 before taking a research sabbatical at Dartmouth College in New England (USA). In March 2024, the widely travelled geoecologist, who describes himself as an earth system scientist, will retire from active service at TU Freiberg and take on new responsibilities at Dartmouth College in connection with Freiberg University.  Read more...
March 11, 2024 | Förderverein

Humboldt-Bonpland Foundation for Biological Sciences

The "Humboldt-Bonpland Foundation for Biological Sciences" was established by Prof Dr Hermann Heilmeier (Biology / Ecology working group, Institute of Biosciences at Freiberg University of Mining and Technology) as a sub-foundation of the Günter Heinisch Foundation "Geoscientific Collections" in the Association of Friends and Sponsors of the TU Bergakademie Freiberg in 2023.  Read more...
1 2 3 4 (current) 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21