29. Nov. 2022

„Upps, meine Schatztruhe tropft“ – Wie aus einer Kindervorlesung ein illustriertes Buch wurde

Aus einer Kindervorlesung zum Thema Energie aus Erdöl, Erdgas und Geothermie hat Matthias Reich, Freiberger Professor für Tiefbohrtechnik, ein Kinderbuch mit dem Titel „Upps, meine Schatztruhe tropft. Von flüssigen Schätzen aus der Erde.“ gemacht.  Weiterlesen...
28. Nov. 2022

Sprachpaten und Sprachtutoren gesucht

Die Initiative „Sprache ist Brücke“ bietet den ausländischen Studierenden unserer Uni die Möglichkeit, durch Patenschaften Bürger aus Freiberg und der Umgebung näher kennenzulernen und bei regelmäßigen Treffen und Unternehmungen die deutsche Sprache anzuwenden.  Weiterlesen...
18. Nov. 2022

Freiberger Alumni zu Gast bei den Elbe Flugzeugwerken

Am 17.11.22 fand der zweite Alumnistammtisch in diesem Jahr statt. Gastgeber war die Elbe Flugzeugwerke GmbH Dresden. Dort ist TU Bergakademie Freiberg Alumnus Kai Mielenz, Managing Director (CFO) & Labor Director, seit 2005 tätig.  Weiterlesen...
15. Nov. 2022

Neues DFG-Projekt: „Bestimmung von Aktivitätskoeffizienten aus partiellen Exzess-Ramanspektren“

Kürzlich wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft ein dreijähriges Forschungsprojekt bewilligt, bei dem Aktivitätskoeffizienten von Gemischkomponenten aus dem Ramanspektrum des Gemisches abgeleitet werden sollen.  Weiterlesen...
15. Nov. 2022

Neue Berufungen und Ernennungen im Herbst

Im Oktober berief die TU Bergakademie Freiberg eine neue Professorin und zwei neue Professoren, die ab sofort die Mathematik, Geo- und Wirtschaftswissenschaften verstärken. Zusätzlich wurden zwei neue Honorarprofessoren ernannt.  Weiterlesen...
9. Nov. 2022

Nachhaltiges Mobilitätskonzepts der Universität

Für einen klimafreundlichen Campus arbeitet die Universität an einem nachhaltigen Mobilitätskonzept. Dazu gehören auch die Fahrrad-Nutzungsmöglichkeiten für neue Studierende. Zukünftig werden weitere Fahrräder für Studierende zur Verfügung gestellt und der Uni-Fuhrpark damit schrittweise erweitert.  Weiterlesen...
7. Nov. 2022

Feier für rund 550 Absolventinnen und Absolventen

Rund 550 Absolventinnen und Absolventen verabschiedet die TU Bergakademie Freiberg in diesem Jahr. 170 davon feierten ihren Abschluss am 5. November in der Alten Mensa in der Freiberger Innenstadt. Die häufigsten Abschlüsse weisen sie dabei in den Ingenieur-, und Naturwissenschaften auf.  Weiterlesen...
3. Nov. 2022

Verbundprojekt DeepSea Sampling gewinnt bauma Innovationspreis 2022

Am Vorabend der Eröffnung der Messe bauma wurden die Gewinner des bauma Innovationspreises bekannt gegeben. In der Kategorie Forschung konnte sich das Projekt DeepSea Sampling durchsetzen.  Weiterlesen...
17. Okt. 2022

Ehrensenatorwürde der TU Bergakademie Freiberg für Prof. Dr. Georg Unland

Mit der Ehrensenatorwürde würdigt die Universität die Verdienste des emeritierten Professors als Hochschullehrer, Wissenschaftler, Visionär und Reformer. Georg Unland war Rektor der TU Bergakademie Freiberg (2000 bis 2008) und Finanzminister des Freistaats Sachsen (2008 bis 2017).  Weiterlesen...
14. Okt. 2022

Messroboter auf erster autonomer Fahrt im Regenwald

Während der dritten Forschungsreise in den brasilianischen Amazonas gelang einem Team der TU Bergakademie Freiberg die Weiterentwicklung einer selbst entwickelten autonomen Plattform für robotergestütztes Monitoring von Binnengewässern.  Weiterlesen...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 (current) 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21