11. Juli 2019

Neuer Professor für Vernetzte Mobile Arbeitsmaschinen

Dr.-Ing. Martin Sobczyk hat zum 1. Juli die Professur für Vernetzte Mobile Arbeitsmaschinen am Institut für Maschinenbau der Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik übernommen. Die Stelle wird als Stiftungsprofessur an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg gefördert.  Weiterlesen...
27. Juni 2019

Ab jetzt: Voranmeldung zu Feierlichkeiten 100 Jahre eigenständiges Promotionsrecht

Im Jahr 2020 jährt sich die erste eigenständige Verleihung des Doktorgrades der Bergakademie Freiberg zum einhundertsten Mal. Seit 1920 hat die (TU) Bergakademie Freiberg insgesamt rund 5.200-mal den Doktortitel verliehen, darunter sind rund 2.300 abgeschlossene Promotionen seit 1990.  Weiterlesen...
5. Juni 2019

Neuer Studiengang "Geomatics for Mineral Resource Management"

Die Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau bietet zum Wintersemester 2019/2020 einen neuen internationalen Masterstudiengang „Geomatics for Mineral Resource Management“ an. Einschreibungen sind ab sofort möglich.  Weiterlesen...
28. Mai 2019

Studierende präsentieren neuen Racetech-Rennwagen

Um konkurrenzfähig in die neue Rennsaison zu starten, hat das Racetech Racing Team der TU Bergakademie Freiberg seinen mittlerweile achten Elektroboliden gebaut. Den RT13 enthüllte das 60-köpfige Team am 24. Mai in der Alten Mensa.  Weiterlesen...
14. Mai 2019

Wir forschen dagegen - neue Uni-Kampagne gestartet

Mit dem Claim „Wir forschen dagegen“ greift die neue Image- und Studienwerbekampagne der Universität aktuelle Problemlagen der Gesellschaft auf, gleichzeitig positioniert sich die Universität mit ihrem besonderen Profil als Ressourcenuniversität und zeigt auf, wofür sie sich einsetzt.  Weiterlesen...
29. April 2019

Neue Podcast-Reihe gestartet #zwischengefunkt

Im lockeren Interview geben Professoren Einblicke in die Welt der Wissenschaft und ihre tägliche Arbeit. Dabei stellen sie aktuelle Forschungsprojekte rund um die Themen Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Umweltschutz an der TU Bergakademie Freiberg.  Weiterlesen...
28. April 2019

Galileo zu Gast bei MVT/AT

Die bekannte Wissenssendung Galileo war zu Gast in Freiberg und ließ sich erklären, wie Lithium-Ionen-Akkus recycled werden.  Weiterlesen...
10. April 2019

Dekanswahlen an der TU Bergakademie Freiberg

Die sechs Fakultäten der TU Bergakademie Freiberg haben am 9. April über ihre Leitung entschieden. Die Dekane sind für drei Jahre gewählt. Ihre Amtszeit beginnt am 1. Mai.  Weiterlesen...
9. April 2019

Heinrich-Schubert-Preis

Die Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik hat beschlossen, jährlich den Heinrich-Schubert-Preis zu vergeben.  Weiterlesen...
25. März 2019

Neues Forschungszentrum für Hochtemperatur-Stoffwandlung feiert Richtfest

Das Zentrum für effiziente Hochtemperatur-Stoffwandlung (ZeHS) der TU Bergakademie Freiberg nimmt weiter Formen an. Am 22. März begingen Finanzminister Dr. Matthias Haß, Staatssekretär Uwe Gaul und Rektor Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht das Richtfest für den Neubau.  Weiterlesen...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 (current) 21