Jan. 13, 2020

Wasserstoffexperte stellt Lösungen für klimaneutralen Verkehr der Zukunft vor

Von Brennstoffzelle bis E-Fuels – das Interesse an einer klimafreundlichen Elektromobilität ist groß. Bis zum Jahr 2050 soll der Straßenverkehr nahezu klimaneutral werden. Wie das realisiert werden kann, erklärt Dr. Geer Tjarks am 15. Januar bei einem Gastvortrag an der TU Bergakademie Freiberg.  Read more...
Jan. 9, 2020

Scientist of the TU Bergakademie Freiberg receives Waldemar Lindgren Prize

Dr. Mathias Burisch of the TU Bergakademie Freiberg receives the internationally renowned Waldemar Lindgren Prize of the Society of Economic Geologists (SEG) for his deposit research.  Read more...
Dec. 18, 2019

TU Freiberg besetzt erste Tenure-Track-Professur

Am 17. Dezember erhielt Dr. Björn Sprungk seine Berufungsurkunde. Der Nachwuchswissenschaftler beginnt zum 1. Februar 2020 als Juniorprofessor für Angewandte Mathematik an der TU Bergakademie Freiberg und besetzt damit die erste von acht durch das BMBF geförderten Tenure-Track-Professuren.  Read more...
Dec. 4, 2019

TU Bergakademie Freiberg in Weihnachtsstimmung – Vorlesungen und Veranstaltungen

Nur noch knapp drei Wochen bis Weihnachten. Damit die Zeit bis dahin nicht langweilig wird, haben Schüler/innen, Studierende, Mitarbeiter und interessierte Freiberger die Möglichkeit, in spannenden Weihnachtsveranstaltungen vom 4. bis 19. Dezember die Forschungsthemen der TU Freiberg zu entdecken.  Read more...
Dec. 4, 2019

Latest edition TUBALUM 2/2019

The latest edition of our alumni newsletter TUBALUM (2/2019) is available for download. Read more about the planned event "100 years of the right to confer doctorates" next year, our alumni company "Freiberg Institut" with its new software EDGAR and a review of the Freiberg Graduate regulars' table in Dresden on "carbon concrete composite". We hope you enjoy reading!  Read more...
Nov. 28, 2019

TU Bergakademie Freiberg takes part in 12th German-Russian Raw Materials Conference in St. Petersburg

Recycling management, climate protection and sustainability are the focus of this year's conference, at which high-ranking representatives from Germany and Russia will exchange views from 27 to 29 November. The TU Freiberg will also be involved as a conference partner in future topics.  Read more...
Nov. 11, 2019

LinkedIn Premium for 12 months free

Members of the Freiberg Alumni Network can apply for a free LinkedIn Premium Subscription for 12 months from now! Use this advantage for your career and find other alumni of TU Bergakademie Freiberg on LinkedIn.  Read more...
Nov. 8, 2019

Science Sessions an der TU Freiberg zeigen Forschung, die die Welt verändert

Ob Energieversorgung, Ressourcenschonung oder Klimaschutz – Wissenschaftler/innen der TU Freiberg haben Lösungen, um die Welt sicherer, smarter und nachhaltiger zu machen. Wie diese aussehen, erklären Nachwuchsforscher/innen am 12. November ab 18:30 Uhr bei den Science Sessions im Campuscafé SIZ.  Read more...
Nov. 7, 2019

Heinrich-Schubert-Preis an Freiberger Diplom-Verfahrenstechnikerin verliehen

Am 07. November 2019 verlieh die Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik der TU Bergakademie Freiberg im Rahmen der Tagung „Aufbereitung und Recycling“ erstmals den Heinrich-Schubert-Preis.  Read more...
Nov. 6, 2019

Einladung zum Vortrag: "Wann ist ein Wald ein Wald?"

Auf Einladung des Naturschutzbundes (NABU)-Kreisverband Freiberg wird Prof. Jörg Matschullat in einem interessanten Vortrag der Frage nachgehen: "Wann ist ein Wald ein Wald?". Neben den massiven Waldverlusten durch Brände im Amazonasgebiet, wird Prof. Matschullat dabei auch die Faktoren des Waldsterbens in Deutschland beleuchten.  Read more...
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 (current) 12 13 14 15